Fragen & Antworten
Mobiles Streckensystem und Location
Welche Location eignet sich für die mobile Kartbahn?
Unsere Mobile Kartbahn ist extrem vielseitig und passt sich fast jeder befestigten Fläche an. Ob Parkplätze, Parkhäuser, Fabrikgebäude, U-Bahnschächte, Fernsehstudios oder sogar Stadien – wir verwandeln Ihren Wunschort in eine professionelle Rennstrecke.
Dank unseres flexiblen Streckensystems können wir die Bahn optimal an die Gegebenheiten Ihrer Location anpassen. Egal ob große oder kleinere Flächen, wir finden immer die perfekte Lösung, damit Ihr Event zum Highlight wird!
Wie viel Fläche wird benötigt?
Unsere Mobile Kartbahn kann schon auf einer Fläche ab 1.000 m² aufgebaut werden, unabhängig vom Zuschnitt. Ob rechteckig, verwinkelt oder langgezogen: Mit unserem flexiblen Streckensystem passen wir uns optimal an die Gegebenheiten Ihrer Fläche an und schaffen eine Rennstrecke, die für jede Veranstaltung perfekt geeignet ist.
Was ist beim Untergrund zu beachten?
Für den optimalen Aufbau unserer Mobilen Kartbahn sollte der Untergrund flächig befestigt sein. Besonders geeignet sind asphaltierte oder geteerte Flächen, da sie eine sichere und stabile Basis für die Rennstrecke bieten.
Andere Untergrundarten können ebenfalls genutzt werden, erfordern jedoch oft einen zusätzlichen und kostenintensiveren Aufbau, um die Sicherheit und Funktionalität der Strecke zu gewährleisten. Wir beraten Sie gerne, um die beste Lösung für Ihre Location zu finden!
Die vorgesehene Fläche ist durch Bäume, Pfeiler etc. unterbrochen. Ist ein Aufbau der mobilen Kartbahn hier möglich?
Ja, absolut! Dank unseres flexiblen Streckensystems sind wir in der Lage, die Streckenführung individuell an die Gegebenheiten Ihrer Fläche anzupassen. Hindernisse wie Bäume, Pfeiler oder andere Unterbrechungen stellen für uns kein Problem dar.
Wir planen die Rennstrecke so, dass sie optimal in Ihre Location integriert wird, ohne dabei den Fahrspaß oder die Sicherheit zu beeinträchtigen. Ihre Mobile Kartbahn wird auch auf komplexen Flächen zum Highlight!
Muss die vorgesehen Fläche eben sein?
Nein, eine absolut ebene Fläche ist nicht erforderlich. Steigungen und Gefälle können problemlos in den Streckenverlauf eingebunden werden, um ein noch spannenderes Fahrerlebnis zu schaffen.
Ein gutes Beispiel dafür sind Parkhäuser, die sich aufgrund ihrer mehrstöckigen Ebenen hervorragend für unsere Mobile Kartbahn eignen. Mit unserem flexiblen Streckensystem holen wir das Beste aus jeder Fläche heraus, egal, ob eben oder mit Neigung!
Kann auch Indoor gefahren werden?
Ja, absolut! Unsere Karts werden mit einem speziellen benzolfreien Kraftstoff betrieben. Dadurch stellen wir sicher, dass die Luftqualität auch bei Indoor-Veranstaltungen erhalten bleibt und der Fahrspaß nicht durch Abgase beeinträchtigt wird.
Egal ob in Fabrikhallen, Messehallen oder anderen geschlossenen Räumen, unsere Mobile Kartbahn bietet Ihnen und Ihren Gästen ein aufregendes und sicheres Fahrerlebnis, ganz ohne Einschränkungen.
Was ist bei schlechtem Wetter?
Unsere Mobile Kartbahn ist wetterfest und kann auch bei leichtem Regen problemlos betrieben werden. Bei heftigem oder lang anhaltendem Regen ist der Fahrbetrieb jedoch aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Um bei unbeständigem Wetter auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, die Bahn direkt auf einer überdachten Fläche oder in einer Halle aufzubauen. So bleibt der Rennspaß ungetrübt, unabhängig von den Wetterbedingungen!
Welche Streckenlänge ist möglich?
Die Streckenlänge unserer Mobilen Kartbahn hängt direkt von der Größe und dem Zuschnitt der verfügbaren Fläche ab.
- Typische Streckenlängen: Unsere Strecken bewegen sich in der Regel zwischen 150 und 600 Metern, was sowohl für kleinere als auch größere Events optimal geeignet ist.
- Flexibilität: Bei ausreichend Platz können wir auch längere Streckenführungen realisieren, um das Fahrerlebnis noch spannender zu gestalten.
Unser Team berät Sie gerne individuell, um die perfekte Streckenlänge für Ihre Veranstaltung zu planen und das Beste aus Ihrer Fläche herauszuholen.
Wie lange dauert der Aufbau?
Der Aufbau unserer Mobilen Kartbahn dauert je nach Größe und Komplexität der Strecke zwischen 4 und 8 Stunden.
Dank unseres erfahrenen Teams und der modularen Bauweise können wir die Rennstrecke schnell und effizient aufbauen, sodass alles rechtzeitig für Ihre Veranstaltung bereitsteht. Egal, ob es sich um eine kompakte Strecke oder ein ausgedehntes Layout handelt, wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Warum werden nicht kostengünstig „Hütchen“, Reifen etc. zur Streckenabsicherung verwendet?
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, und deshalb setzen wir auf unser bewährtes Streckenleitsystem, das speziell für den Einsatz auf Kartbahnen entwickelt wurde.
Im Vergleich zu kostengünstigen Alternativen wie Hütchen oder Reifen bietet unser System entscheidende Vorteile:
- Hervorragende Elastizität: Es absorbiert Aufprallenergien effektiv und minimiert das Risiko für Fahrer und Karts.
- Einwandfreie Stabilität: Auffahrende Fahrzeuge werden sicher abgelenkt, ohne die Rennstrecke zu gefährden.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Unser Streckenleitsystem hat sich über viele Jahre hinweg bewährt und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Mit dieser hochwertigen Lösung gewährleisten wir maximale Sicherheit und ein professionelles Rennfeeling für alle Teilnehmer , denn Kompromisse bei der Sicherheit gibt es bei uns nicht.
Was wird außer der geeigneten Fläche vor Ort benötigt?
Damit der Betrieb unserer Mobilen Kartbahn reibungslos abläuft, sind vor Ort folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Stromanschluss: Für die Zeitmessanlage benötigen wir einen einfachen Stromanschluss (230 V ≈ 8,7 A). Dieser sollte möglichst nah an der Strecke verfügbar sein.
- Gabelstapler: Zum Be- und Entladen unserer LKWs ist ein Gabelstapler mit einer Tragkraft von 1,5 Tonnen erforderlich.
- Helfer für den Aufbau: Üblicherweise stellt der Kunde ein Team von Helfern für den Auf- und Abbau bereit. Alternativ können Sie unseren vollumfänglichen Service buchen, bei dem wir alle notwendigen Arbeiten übernehmen.
Wir beraten Sie gerne im Detail und klären, welche Anforderungen konkret für Ihre Veranstaltung gelten, damit alles perfekt vorbereitet ist!
Die Karts
Gibt es eine Mindestanzahl an Karts?
Nein, es gibt keine Mindestanzahl! Sie können ganz flexibel entscheiden, wie viele Karts Sie benötigen, von einem einzelnen Kart für ein kleines Highlight bis hin zu einer kompletten Flotte für größere Events.
Wir passen uns Ihren Anforderungen an und sorgen dafür, dass Sie genau die richtige Anzahl an Karts für Ihre Veranstaltung erhalten.
Wie viele Karts können maximal angemietet werden?
Unsere umfangreiche Kartflotte umfasst bis zu 40 Karts, die für den Einsatz auf der Mobilen Kartbahn bereitstehen.
Ob für kleine Events oder große Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern, wir sorgen dafür, dass ausreichend Karts für alle Fahrer verfügbar sind, damit Ihr Event ein voller Erfolg wird.
Wie viele Karts können gleichzeitig fahren?
Die Anzahl der Karts, die gleichzeitig auf der Strecke fahren können, hängt von der Größe und dem Layout der aufgebauten Rennstrecke ab.
Unser Team berät Sie gerne individuell, um die optimale Anzahl an Karts für Ihre Veranstaltung festzulegen. So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer ein spannendes und sicheres Fahrerlebnis genießen können.
Gibt es eine minimale bzw. maximale Fahrzeit der Karts?
Nein, die Fahrzeit der Karts ist völlig flexibel und richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen.
- Planung im Voraus: Die gewünschte Fahrzeit wird bereits vor der Veranstaltung festgelegt. Dies ermöglicht uns, den Personaleinsatz und den Ablauf optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Flexibilität vor Ort: Kleinere Änderungen oder Anpassungen der Fahrzeit können jederzeit direkt mit unserem Personal abgesprochen werden.
So stellen wir sicher, dass Ihre Veranstaltung reibungslos verläuft und alle Teilnehmer das bestmögliche Fahrerlebnis genießen können!
Wie viel PS haben die Karts / Wie schnell fahren die Karts?
Unsere Karts sind mit leistungsstarken 6,5 PS-Motoren ausgestattet und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h.
Damit das Fahrerlebnis stets sicher bleibt, wird die Höchstgeschwindigkeit von unserem qualifizierten Personal individuell an die Gegebenheiten vor Ort und die Zielgruppe angepasst. So können wir sicherstellen, dass sowohl Rennanfänger als auch erfahrene Fahrer maximalen Spaß genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Wie viele Ersatzkarts sind eingeplant?
Dank unserer regelmäßigen Wartung und sorgfältigen Kontrolle erfüllen unsere Karts höchste Standards in puncto Sicherheit und Qualität.
Da die Ausfallquote unserer Karts verschwindend gering ist, besteht in der Regel keine Notwendigkeit für Ersatzkarts. Unser Team sorgt dafür, dass alle Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand sind, sodass der Fahrspaß ununterbrochen weitergeht
Wie viel Zeit muss für das Betanken der Karts eingeplant werden?
Unsere Karts müssen erst nach einer Fahrzeit von ca. 3,5 Stunden betankt werden. Dank eines effizienten Prozesses ist das Betanken innerhalb von nur 3 Minuten erledigt.
Dieser kurze Zeitaufwand beeinträchtigt den Ablauf Ihres Events kaum und kann bei der Zeitplanung problemlos vernachlässigt werden. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Karts schnell wieder vollgetankt sind und das Rennen weitergeht.
Müssen Reifen oder andere Verschleißteile während der Veranstaltung gewechselt werden?
Unsere Karts werden regelmäßig gewartet und sorgfältig überprüft, sodass sie sich stets in einem sehr guten Zustand befinden. Daher ist ein Wechsel von Reifen oder anderen Verschleißteilen während der Veranstaltung in der Regel nicht erforderlich.
Für den seltenen Fall unerwarteter Beschädigungen haben wir jedoch Ersatzteile vor Ort, um die Karts schnell wieder einsatzbereit zu machen.
Bei mehrtägigen Veranstaltungen erfolgt die Wartung und Kontrolle der Karts außerhalb der Fahrzeiten, damit der Ablauf Ihrer Veranstaltung ungestört bleibt. Mit uns können Sie sich auf einen reibungslosen und professionellen Betrieb verlassen.
Hat Formula auch Elektrokarts?
Unsere eigene Kartflotte besteht aus benzinangetriebenen Karts, die durch ihre Zuverlässigkeit und Leistung überzeugen.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen jedoch auch die Möglichkeit, Elektrokarts über uns zu buchen. Diese sind besonders geeignet für Indoor-Veranstaltungen oder Kunden, die Wert auf geräuscharmes und umweltfreundliches Fahren legen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Veranstaltung!
Ablauf
Wie gestaltet sich der Ablauf des Events?
Jedes Kartevent ist so individuell wie Ihre Veranstaltung. Wir passen den Ablauf flexibel an Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort an, damit Ihr Event ein voller Erfolg wird.
Zu den möglichen Rennformaten gehören:
- Zeitfahren: Die Teilnehmer messen sich darin, wer die schnellste Runde auf der Strecke fährt. Ideal für kleinere Gruppen oder spontane Rennen.
- Rennveranstaltungen: Mit mehreren Ausscheidungsrennen und einem großen Finale. Perfekt für ein echtes Wettkampfgefühl und Spannung bis zur letzten Kurve.
Ob ein einfacher Fahrspaß für zwischendurch oder ein hochorganisiertes Turnier, unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass der Ablauf reibungslos funktioniert und Ihre Gäste das beste Erlebnis genießen können.
Wie viele Personen können an einem Tag fahren?
Die Anzahl der Personen, die an einem Tag fahren können, hängt von der Anzahl der Karts und der geplanten Fahrzeit pro Person ab.
Ein guter Richtwert ist:
- 5 Personen pro Kart und Stunde, bei einer durchschnittlichen Fahrzeit von 10 Minuten pro Person.
Beispiel:
- Für 1.000 Fahrer benötigen Sie etwa 20 Karts und eine Veranstaltungsdauer von ca. 10 Stunden.
Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und stellt sicher, dass die Abläufe so effizient wie möglich gestaltet werden, damit alle Teilnehmer ihren Rennspaß genießen können!
Können Anfänger Kartfahren?
Kartfahren ist eine Aktivität, die nahezu jeder genießen kann, vom absoluten Anfänger bis hin zum erfahrenen Motorsportfan. Egal, ob Sie das erste Mal am Steuer eines Karts sitzen oder bereits Rundenrekorde brechen: Der Spaß ist garantiert!
- Einfache Regeln: Sowohl das Kartfahren selbst als auch die Regeln auf der Strecke sind leicht verständlich und machen das Erlebnis für jeden zugänglich.
- Umfassende Einweisung: Vor dem Start erhält jeder Fahrer eine ausführliche Einweisung durch unser geschultes Personal. Hier werden die Fahrtechnik, die wichtigsten Regeln und Tipps für ein sicheres und spannendes Rennen erklärt.
Mit unserer Unterstützung fühlen sich auch Einsteiger schnell sicher und können das Rennfeeling in vollen Zügen genießen. Steigen Sie ein und erleben Sie den puren Fahrspaß!
Können auch Kinder Kartfahren?
Mit unserer vielseitigen Kartflotte stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer, unabhängig von Alter oder Erfahrung, ein sicheres und aufregendes Fahrerlebnis hat!
- Erwachsenenkarts: Kinder ab einer Körpergröße von 1,40 m können bereits in unseren Erwachsenenkarts fahren und das volle Rennfeeling erleben.
- Kinderkarts: Für Kinder ab 1,30 m bieten wir eine spezielle Kinderkartflotte, die perfekt auf die Bedürfnisse und Sicherheit unserer jüngsten Fahrer abgestimmt ist.
- Doppelsitzerkarts: Für die ganz Kleinen oder Anfänger, die noch nicht alleine fahren möchten, stehen unsere Doppelsitzerkarts bereit. Gemeinsam mit einem erfahrenen Fahrer können sie so ihre ersten Runden auf der Strecke genießen, ein Highlight für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Kann der Veranstalter des Events durch Branding kenntlich gemacht werden?
Ja, absolut! Wir bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den Veranstalter oder dessen Sponsoren während des Events wirkungsvoll in Szene zu setzen.
-
Individuelles Branding:
- Karts und Helme: Individuelle Beklebungen mit Ihrem Logo oder Design.
- Sturmhauben, Overalls und Handschuhe: Bedruckt oder bestickt, perfekt für ein einheitliches Erscheinungsbild.
-
Siegerehrung:
- Pokale, Medaillen oder personalisierte Kartreifen als Giveaways sorgen für ein Highlight und bleiben als Erinnerung an Ihre Marke bestehen.
-
Streckendesign:
- Ein individueller Zielbogen oder Werbeaufsteller entlang der Strecke bieten hervorragende Sichtbarkeit und Markenpräsenz.
Diese und weitere Branding-Optionen machen Ihre Veranstaltung nicht nur einzigartig, sondern stärken auch Ihre Corporate Identity. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Wünsche!
Gibt es die Möglichkeit die Fahrzeit zu messen?
Ja, selbstverständlich! Unsere Mobile Kartbahn ist mit einer modernen, computergesteuerten Zeiterfassung ausgestattet, die ein professionelles Rennfeeling garantiert.
- Live-Übertragung: Die Zeiten werden in Echtzeit auf einem Monitor angezeigt, sodass Fahrer und Zuschauer den Rennverlauf direkt verfolgen können.
- Zeitausdruck: Nach jedem Rennen erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Ausdruck ihrer Fahrzeiten, einschließlich Rundenzeiten, Gesamtzeit und Platzierung.
Diese präzise Zeitmessung macht jedes Rennen nicht nur spannend, sondern bietet auch die Möglichkeit für faire Wettkämpfe und einen zusätzlichen Anreiz, die eigene Bestzeit zu schlagen!
Wer sorgt für Sicherheit während der Rennveranstaltung?
Für die Sicherheit auf der Strecke ist unser geschultes Streckenpersonal verantwortlich.
- Professionelle Betreuung: Unser Team kümmert sich um eine reibungslose Organisation und überwacht den Rennbetrieb zu jeder Zeit.
- Streckenabsicherung: Vor, während und nach der Veranstaltung sorgen wir für die Einhaltung aller Sicherheitsstandards, um sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu schützen.
Mit unserer Erfahrung und einem Auge fürs Detail gewährleisten wir, dass alle Teilnehmer ein spannendes, aber sicheres Erlebnis genießen können. Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle!
Darf unter Alkoholkonsum Kart gefahren werden?
Nein, Kartfahren unter Alkoholkonsum ist nicht gestattet, da die Sicherheit aller Teilnehmer für uns oberste Priorität hat.
Alkohol beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit und Konzentration, was auf der Rennstrecke zu gefährlichen Situationen führen könnte. Unser geschultes Personal stellt sicher, dass alle Fahrer in einem verkehrstüchtigen Zustand sind, um ein sicheres und faires Fahrerlebnis zu garantieren.
Sicherheit geht vor – für einen spannenden und unbeschwerten Rennspaß!
Wie ist die Veranstaltung abgesichert?
Für Ihre Sicherheit und die Ihrer Gäste sorgen wir mit einer umfassenden Absicherung:
- Haftpflichtversicherung: Unsere Mobile Kartbahn ist durch eine Haftpflichtversicherung abgesichert, die alle eventuellen Risiken im Rahmen der Veranstaltung abdeckt.
- Haftungserklärung: Vor Fahrtantritt unterschreiben alle Teilnehmer eine Haftungserklärung, die sicherstellt, dass Risiken wie Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ausgeschlossen werden.
Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihre Veranstaltung reibungslos und sicher verläuft – damit sich alle Teilnehmer voll und ganz auf den Fahrspaß konzentrieren können!
Gibt es eine Kleiderordnung?
Ja, um Sicherheit und Komfort auf der Rennstrecke zu gewährleisten, bitten wir alle Teilnehmer, folgende Hinweise zur Kleidung zu beachten:
- Festes Schuhwerk: Offene Schuhe wie Sandalen oder Flip-Flops sind nicht geeignet.
- Lange, eng anliegende Kleidung: Diese sorgt für Bewegungsfreiheit und erhöht die Sicherheit beim Fahren.
- Optionale Rennoveralls: Für Gäste, die kurze Hosen tragen, stellen wir Rennoveralls zur Verfügung, die über der Kleidung getragen werden können.
Zusätzlich:
- Schals und Tücher müssen vor der Fahrt aus Sicherheitsgründen abgenommen werden, um ein Verfangen in den Karts zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgen wir dafür, dass alle Teilnehmer sicher und bequem am Rennspaß teilnehmen können.
Muss beim Kartfahren ein Helm getragen werden?
Ja, das Tragen eines Integralschutzhelms ist beim Kartfahren verpflichtend, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
- Ausstattung vor Ort: Zu jeder Veranstaltung bringen wir ausreichend Helme in verschiedenen Größen mit, sodass jeder Teilnehmer optimal ausgestattet ist.
- Sicherheit an erster Stelle: Der Helm schützt vor Verletzungen und ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsmaßnahmen.
Mit der richtigen Ausrüstung steht einem sicheren und spannenden Rennspaß nichts im Weg!
Ist es hygienisch wenn alle Kunden die gleichen Helme tragen?
Ja, denn wir legen großen Wert auf Hygiene und sorgen dafür, dass die Helme immer sauber und sicher verwendet werden:
- Unterziehhauben: Unsere Helme dürfen ausschließlich mit neutralen Unterziehhauben getragen werden. Diese gewährleisten einen hygienischen Schutz und ein angenehmes Tragegefühl.
- Ausreichende Menge: Wir bringen zu jeder Veranstaltung genügend Unterziehhauben mit, sodass jeder Teilnehmer eine frische Haube erhält.
Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass der Helmgebrauch für alle Teilnehmer hygienisch und komfortabel ist.
Sonstiges
Wieso gibt es keine festen Pakete zu buchen?
Jede Veranstaltung ist einzigartig – und genau das macht unsere Mobile Kartbahn so flexibel und individuell.
Statt fester Pakete bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Ob es um die Anzahl der Karts, die Streckenlänge, die Fahrzeiten oder spezielle Branding-Optionen geht, wir gestalten jedes Event so, dass es optimal zu Ihnen passt.
Ihre Veranstaltung, unser Versprechen für ein unvergessliches Erlebnis!
Wird der Transport der gesamten Ausrüstung von Formula übernommen?
Ja, wir übernehmen den kompletten An- und Abtransport der gesamten Ausrüstung für Ihre Mobile Kartbahn. So können Sie sich voll und ganz auf die Planung Ihres Events konzentrieren.
Falls Sie jedoch die Möglichkeit haben, den Transport selbst zu übernehmen – beispielsweise mit einer eigenen LKW-Flotte – ist das selbstverständlich auch möglich. In diesem Fall unterstützen wir Sie gerne bei der Organisation und stellen sicher, dass alles reibungslos abläuft.
Flexibel, unkompliziert und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So funktioniert unser Service!